Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse Übersicht

Verhältnisse
07.12.2023CH - Zentralschweiz

Sisiger Spitz (1915m)

vom Stoos mit Abfahrt über Wannentritt

Stoos Quartett mit Chalberstock, Hängst, Sisiger Spitz und Driangel. Der Grat zwischen Chalber und Hängst lässt sich gut mit den Skis begehen, bis auf etwa 5m Portage. Beste Verhältnisse! So gute Verhältnisse hatte ich effektiv schon lange nicht mehr auf einer Tour gehabt. Durchgehend leichter, tr

j_sp
Sisiger Spitz (1915m)
vom Stoos mit Abfahrt über Wannentritt
CH - Zentralschweiz
Schweiz
07.12.2023
j_sp
CH - Zentralschweiz
Verhältnisse
07.12.2023CH - Zentralschweiz

Mattner First (2103m)

Schwarzenbach - Galtenäbnet - Mattner First

Traumtag - geplant war das Firsthöreli, aber kurz vor dem Gipfelaufschwung habe ich mich entschlossen denn Mattner First zu besuchen, gleich nebenan - das Firsthöreli hat für mein Gefühl zuviele Wächten - es hatte aber auch dort Besucher heute, also wohl machbar. Schnee = Pulver vom feinsten zum run

ChMuhs
Mattner First (2103m)
Schwarzenbach - Galtenäbnet - Mattner First
CH - Zentralschweiz
Schweiz
07.12.2023
ChMuhs
CH - Zentralschweiz
Verhältnisse
07.12.2023CH - Waadt/Freib./Berner Alpen

Wistätthorn (2362m)

Von Turbach nach Lenk über den Wistättgrat

Schön pulvriger Schnee, Grate etwas abgeblasen, an besonnten Stellen Schnee zunehmend schwer. Schönes und kaltes Wetter, auf den Graten etwas windig Keine Spuren am beliebten Wistätthorn, ungewöhnlich. Eine Spur am Flöschhore gesichtet.

Zaza
Wistätthorn (2362m)
Von Turbach nach Lenk über den Wistättgrat
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Schweiz
07.12.2023
Zaza
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Verhältnisse
06.12.2023CH - Waadt/Freib./Berner Alpen

Wilerallmi (1440m)

Schwanden Sagimad - Widmoos - Endorfallmi - Bergstation Skilift Wilerallmi

Super öV Tour ab Thun, Start um 8:40 bei der Bushaltestelle Schwanden Säge. Nach ca. 400hm mit wunderschönem Ausblick auf den Thunersee erreicht man die Bergstation des Skilifts. Von dort gehts über die Wiesen runter via Sigriswil bis fast zum blaugrünen Thunersee, stets mit vollem Panorama mit Nie

Dani79
Wilerallmi (1440m)
Schwanden Sagimad - Widmoos - Endorfallmi - Bergstation Skilift Wilerallmi
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Schweiz
06.12.2023
Dani79
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Verhältnisse
05.12.2023CH - Glarus - St. Gallen

Guntliberg (1224m)

von Chrinnen über die Farneralp

Weniger ist mehr, habe ich mir gedacht, und mir für den Ausflug zum Farner einfach das Snowboard unter den Arm geklemmt. Einsame Tour heute. Das Restaurant Farneralp hat noch bis am 8.12. Betriebsferien. Der Skilift Oberholz-Farner läuft noch nicht. Morgen Mittwoch sind wohl die Anfängerlifte bei de

Dr. Beat
Guntliberg (1224m)
von Chrinnen über die Farneralp
CH - Glarus - St. Gallen
Schweiz
05.12.2023
Dr. Beat
CH - Glarus - St. Gallen
Verhältnisse
05.12.2023CH - Jura

Hasenmatt (1445m)

Von Oberdorf via Hasenmatt zur Stallfluh und über den Oberdörferberg nach Crémines

Die Schneedecke war heute feucht bis ca. 1100m. (Kein Vergleich zum Sonntag, als wir das Häxewägli einspuren durften:) Trotzdem immer wieder schön, im Jura per Ski unterwegs zu sein. War windig oben und wenig los. Abfahrt war grad noch bis Crémines möglich.

tenor
Hasenmatt (1445m)
Von Oberdorf via Hasenmatt zur Stallfluh und über den Oberdörferberg nach Crémines
CH - Jura
Schweiz
05.12.2023
tenor
CH - Jura
Verhältnisse
05.12.2023CH - Waadt/Freib./Berner Alpen

Traumlücke (2040m)

Von der Grimmialp über die W-Seite

Start um 10 Uhr bei der Grimmialp, 1 Grad. Heute sehr wenig Leute unterwegs, Rauflihorn und Mariannenhubel wurden auch gemacht. Böiger Wind und tanzende Flocken waren meine Begleiter, teilweise gabs auch blauen Himmel. Zu meinem Erstaunen war ich um diese Zeit der Erste und durfte spuren, wobei mic

Dani79
Traumlücke (2040m)
Von der Grimmialp über die W-Seite
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Schweiz
05.12.2023
Dani79
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Verhältnisse
05.12.2023CH - Waadt/Freib./Berner Alpen

Heitihubel (1556m)

Heiti von Reutigen aus

Genügend Schnee ab Kirche Reutigen vorhanden Ca. 20cm. Unten Nassschnee bis etwa 1000 müm, dann Übergang zu Pulverschnee, der mit der Höhe auch zunahm. Neuschnee hat es kaum gegeben. Gipfel ziemlich windig aber Sonnenfester super getroffen. Abfahr oben Super Pulver unten schwerer Nassachnee der scho

Cardinal1664
Heitihubel (1556m)
Heiti von Reutigen aus
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Schweiz
05.12.2023
Cardinal1664
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Verhältnisse
04.12.2023CH - Walliser Alpen

Zettenalpegg 1583 m, (1583m)

Rundtour ab Schwanden/Säge 1076m

beim Start in Schwanden neblig/bedeckt und milchige Sonne für kurze Zeit. Leichter bis mässiger Wind und -1° ab Säge bis Oberi Matte sehr gute Spur von Gestern. ab Oberi Matte - Habrichtwald - Zettenalpegg strenge Spurarbeit. Rückmarsch ab Zettenalp Pkt.1596 wieder sehr gute Spur.

Paul Hirschi
Zettenalpegg 1583 m, (1583m)
Rundtour ab Schwanden/Säge 1076m
CH - Walliser Alpen
Schweiz
04.12.2023
Paul Hirschi
CH - Walliser Alpen
Verhältnisse
04.12.2023CH - Waadt/Freib./Berner Alpen

Blasenflue (1118m)

Emmentaler Überschreitung

Durchwegs Pulverschnee. Bei der Blasenflue beim Blasenhorn war es falsch den Südhang zu fahren. Der hatte bereits von Gestern einen Harschdeckel. Aber der könnte umgangen werden wenn man wie beim Aufstieg dem Wald nach geht. Einzig im Blasenwald etwas dünne Schnedecke und allgemein in den Wäldern. A

Gugs1
Blasenflue (1118m)
Emmentaler Überschreitung
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Schweiz
04.12.2023
Gugs1
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Verhältnisse
03.12.2023CH - Waadt/Freib./Berner Alpen

Niederhorn (Diemtigtal) (2077m)

von Meniggrund über Brätliplatz, Undergestelen, Guetmatte und Chäli zum Gipfel

Viel Pulver in diesem Gebiet. Überraschend wenig Leute unterwegs angetroffen - die Skitoureros in den rund 20 - 30 parkierten Fahrzeugen hatten rundum eine grosse Auswahl an Gipfelzielen, darum verteilte sich die "Masse" sehr gut.

RadioEriwan
Niederhorn (Diemtigtal) (2077m)
von Meniggrund über Brätliplatz, Undergestelen, Guetmatte und Chäli zum Gipfel
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Schweiz
03.12.2023
RadioEriwan
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Verhältnisse
03.12.2023CH - Waadt/Freib./Berner Alpen

Chly Chastelhorn (2683m)

Ab Münster auf Chly Chastelhorn

(SIEHE VIDEO)! Absolut top, frischer Pulverschnee und praktisch unverfahren. Für diese Jahreszeit schon sehr gut eingeschneit. Mit der Sonde beim Unteren-Treichbode 115cm Schnee gemessen. Es lag soviel Schnee, dass sogar problemlos der NNE Grat direkt aufgestiegen werden konnte. Abfahrt Powder Pur,

Tinunef
Chly Chastelhorn (2683m)
Ab Münster auf Chly Chastelhorn
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Schweiz
03.12.2023
Tinunef
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Verhältnisse
03.12.2023CH - Zentralschweiz

Mändli (2061m)

Von P1020 der Panoramastrasse Giswil-Sörenberg......

Pulverschnee von unten bis oben. 30 bis 40cm Neuschnee. Ein Traum! Aber Vorsicht: Von der Russflue hat sich kurz nach unserer Abfahrt eine Lockerschneelawine gelös, welche beachtliche Dimensionen angebommen hat, zum Glück nur oberflächlich. Sie hat unsere Abfahrtspuren teilweise überdeckt.

Angelburger
Mändli (2061m)
Von P1020 der Panoramastrasse Giswil-Sörenberg......
CH - Zentralschweiz
Schweiz
03.12.2023
Angelburger
CH - Zentralschweiz
Verhältnisse
03.12.2023CH - Glarus - St. Gallen

Tanzboden (1443m)

Kleine Überschreitung von Ebnat-Kappel

Pulver en masse von unten bis oben! Respekt und Dank an alle, die heute, oder vielleicht gestern schon gespurt haben, egal an welchem Berg. Ich war ja schon vergangenen Sonntag am Tanzboden unterwegs. Widrige Umstände haben mich jetzt nochmals dorthin verschlagen, und ich bin dankbar dafür, denn ic

Günter Joos
Tanzboden (1443m)
Kleine Überschreitung von Ebnat-Kappel
CH - Glarus - St. Gallen
Schweiz
03.12.2023
Günter Joos
CH - Glarus - St. Gallen
Verhältnisse
03.12.2023CH - Waadt/Freib./Berner Alpen

Planachaux (1926m)

Westflanke, ab Allieres

Bewusst langer Zustieg durchs Tal (landschaftlich einsam,wild und schön und bei den Verhältnissen...),viel schneller natürlichab Lac Hongrin.Gut Eingeschneit ab Start,ab Strasse bis Gipfel Pulver stark zunehmend bis 50 cm. seidenfein ohne Windeinfluss mit Unterlage.Desshalb entscheid Abfahrt durch d

beat hofmann
Planachaux (1926m)
Westflanke, ab Allieres
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Schweiz
03.12.2023
beat hofmann
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Verhältnisse
03.12.2023CH - Waadt/Freib./Berner Alpen

Puur (1921m)

Meniggrund-Brätliplatz-Puur

Um 10:30 beim Parkplatz knackige -11 °C bei schönstem Winterwetter. Die Tour ist sehr gut eingeschneit und mit Schii sehr gut begeh- und befahrbar. Ab Brätliplatz Sonne und angenehm trotz kalter Witterung. Bis Gipfel kaum Wind. Sehr gute Spuranlage auf der ganzen Strecke. Besten Dank. Abfahrt Traump

Schünti
Puur (1921m)
Meniggrund-Brätliplatz-Puur
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Schweiz
03.12.2023
Schünti
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Verhältnisse
03.12.2023CH - Glarus - St. Gallen

Schilt (2299m)

Fronalp, Schilt, Alpbiglenstöckli, Abfahrt nach Mühlehorn

Ausgezeichnete und fast „zu gute“ Verhältnisse - da wir die ersten „Fünfliber-Spurer“ waren mussten wir einige Male schieben oder sogar spuren, wo bei einer vorhandenden Spur gefahren werden kann (u.a. Mürtschental). Das Privileg, durch unverspurtes Gelände zu ziehen ist und war es jedoch wert. Aus

Bombo
Schilt (2299m)
Fronalp, Schilt, Alpbiglenstöckli, Abfahrt nach Mühlehorn
CH - Glarus - St. Gallen
Schweiz
03.12.2023
Bombo
CH - Glarus - St. Gallen
Verhältnisse
03.12.2023CH - Waadt/Freib./Berner Alpen

Chumigalm (2125m)

Simmebrücke Pkt 931m - Gärstere - Dürri - Hinder Chumi - Chumigalm 2125 m.

Schnee bis ins Dorf Zweisimmen. 30cm Neuschnee Pulver. Gut gelegte Aufstiegsspur. Bei der Abfahrt bis ins Dorf Zweisimmen nur 1x Skis kurz über eine Strasse tragen. Sonst überall genügend Schnee.

Strubeli02
Chumigalm (2125m)
Simmebrücke Pkt 931m - Gärstere - Dürri - Hinder Chumi - Chumigalm 2125 m.
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
Schweiz
03.12.2023
Strubeli02
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen