TourenFührer - Route

Route:
Normalroute vom Klausenpass
Normalroute vom Klausenpass

1310 m
Der Klausenpass wird im Winter nicht geräumt. Solange Teile der Passstrasse gespert sind, muss die Tour, je nach aktuellem Zustand, irgendwo zwischen Urnerboden und Klausenpass begonnen werden.
Von der Passhöhe aus wendet man sich gen Süden in Richtung des Tierälpligrates, den man bei P. 2417 betritt.Den Grat entlang über P. 2633 und dem Iswändli zum sich abflachenden Gletscher, über welchen man das Chammlijoch erreicht. Nun zu Fuß über den Vorgipfel hinüber zum Hauptgipfel. Dort ist meist Hochtourenausrüstung nötig (Pickel, Steigeisen, Seil). Bei genügender Ausaperung findet man dort auch Kettenversicherungen.
Von der Passhöhe aus wendet man sich gen Süden in Richtung des Tierälpligrates, den man bei P. 2417 betritt.Den Grat entlang über P. 2633 und dem Iswändli zum sich abflachenden Gletscher, über welchen man das Chammlijoch erreicht. Nun zu Fuß über den Vorgipfel hinüber zum Hauptgipfel. Dort ist meist Hochtourenausrüstung nötig (Pickel, Steigeisen, Seil). Bei genügender Ausaperung findet man dort auch Kettenversicherungen.
PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESER ROUTE (AUSWAHL)
Rother Skitourenführer OstschweizLAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenUrnerboden, Dorf (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

Füge dieser Route (Normalroute vom Klausenpass) deine eigenen Fotos hinzu.